Beiträge von BFS-Team

    Zwecks Übersichtlichkeit hier mal ein neuer Thread, in dem ihr eure Abwesenheiten mitteilen könnt. Die letzten Meldungen eurerseits haben wir entsprechend hier eingefügt.

    Damit bei den ganzen Gratulationen wieder etwas Übersicht reinkommt, sei hiermit ein neuer Thread für euch erstellt.

    Wir wünschen viel Spass beim weiteren Gratulieren und Beglückwünschen :) !

    Ersteinmal vielen Dank für eure bisheriges Engagement! Bis zum aktuellen Zeitpunkt (Stand heute, 16:00 Uhr) haben bereits 44 Benutzer die Umfrage ausgefüllt. Selbstverständlich werden wir die Umfrage am Ende wie auch vor zwei Jahren auswerten und jenachdem Punkte daraus umsetzen. Die gelegentlich in der Umfrage geäusserten Bedenken, ob man denn mit den erhobenen Daten auch etwas nützliches tut, sind also unbegründet :) .

    Bevor wir euch bereits ein paar erste Ergebnisse in roher Form präsentieren möchten, gehen hier noch diese Bitten an euch:

    - Wenn ihr etwas kritisiert, so ist es für uns hilfreich wenn ihr dies begründet. Wenn ihr auf die Frage "Hast du Probleme mit bestimmten Benutzern?" die Antwort "ja, mit einzelnen" abschickt, so nützt uns das nicht ganz so viel, da wir nicht gezielt darauf eingehen und Zusammenhänge verstehen können. Garantiert braucht ihr bei diesem Punkt keine Angst haben, dass wir euch an den Pranger stellen oder euch in Zukunft hier schlechter behandeln. Ihr dürft gerne offen sagen was ihr denkt.

    - Es bringt uns ebenfalls nicht unbedingt viel, wenn ihr sagt, dass die Aufteilung der Forenbereiche "verbesserungswürdig" sei, ihr aber zwei Punkte weiter dann schreibt, dass alles in Ordnung ist und kein Forum verschwinden solle. Bitte führt solche Dinge nach Möglichkeit etwas aus, damit wir uns konkret vorstellen können wie ihr das meint.

    - Wenn ihr zu einem Punkt nichts sagen möchtet, so lasst ihn bitte offen. Das erspart viel Arbeit, da uns diese Ergebnisse gar nicht erst angezeigt werden (alle Ergebnisse werden von Hand ausgewertet). Wir sind euch daher sehr dankbar, wenn ihr keinen Strich hinsetzt und auch nicht einfach "nix" hinschreibt ;) .


    Dann sind da noch ein paar Fragen aufgetaucht die wir gerne klären möchten:

    - Manche Teilnehmer der Umfrage schreiben, dass sie gewissse Bereiche nicht interessieren und diese verschwinden sollten. Unser Tipp dazu: Ihr könnt jede Kategorie mit einem Klick auf das Minus-Symbol neben dem Kategorien-Titel dauerhaft ausblenden lassen. Ein erneuter Klick auf das Symbol zeigt wieder alle Foren an.

    - Es gibt Leute, die vorwiegend ein einzelnes Forum besuchen und daher die Struktur als unübersichtlich empfinden. Auch hier gibts einen Tipp: Ihr könnt jedes Forum auch direkt aufrufen ohne über die Startseite zu gehen. Klickt das gewünschte Forum an und speichert die nun angezeigte Themenübersicht in den Favoriten. So landet ihr beim nächsten Besuch direkt in eurem Lieblingsforum.


    Nun aber zu den ersten groben Ergebnissen, die euch bestimmt brennend interessieren:

    - Praktisch alle Teilnehmer sind mit dem Bahnforum zufrieden und fühlen sich wohl. Den meisten gefällt auch die Aufteilung und das Design.
    - Der Umgang wird als vergleichsweise sehr gut erachtet.
    - Es gibt nur ganz wenig Kritik an den Mods und Admins. Meistens sind die entsprechenden Felder mit Lob gefüllt - danke euch dafür :) !
    - Für viele Teilnehmer ist das Bahnforum hauptsächlich eine Informationsquelle. Viele bewerten aber auch die schnellen und unkomplizierten Antworten auf Fragen als sehr angenehm. Allgemein wird es als "wichtig" erachtet die User auch persönlich kennenzulernen.
    - Der Status "geprüftes Mitglied" erhält durchschnittliche Noten, wird aber im grossen und ganzen als gut erachtet.
    - Die Ticker werden gleichzeitig gehasst und geliebt. Ähnlich ist es mit dem Geburtstags-Thread.
    - Der Fotowettbewerb wird von den meisten Teilnehmern als gut und interessant aufgefasst.


    Und zum Schluss noch dies (Angaben aus der Umfrage):

    - Ein Teilnehmer fand, dass man die Smilies abschaffen sollte.
    - Es gibt Teilnehmer, die sich angeblich überhaupt nicht für die Reisen interessieren, die aber trotzdem am Gewinnspiel teilnehmen wollen...
    - Das EBFÖ ist im Vergleich zum Bahnforum ein ganz böses Pflaster.
    - Alle Moderatoren sind "lieb + nett" (Anm. Dankeschön!).

    Nun ist es soweit: Der neue, offizielle Bahnforum-Style ist aktiviert!

    Nach einigen Experimenten mit verschiedenen Blau-, Grau- und Rottönen ist der neue Style nun so geworden wie er ist. Anfängliche Versuche mit einem hellen Blau und einem sanften Rot wurden wieder verworfen, da diese Kombination etwas gar grell wirkte.

    Da der Blue Neon-Style schon seit es das Bahnforum gibt dazugehört und von vielen von euch sehr geschätzt wird, wurde der neue Style auf den beiden Blue Neon-Grundfarben aufgebaut und mit einem grossen Anteil Grau ergänzt. Damit erscheint der eigentlichen Forenbereich sowie die Thread- und Beitragsansicht in einer angenehmen hellen Farbe, was die Lesbarkeit stark verbessert. Für alle, die trotzdem lieber die dunkleren Farben bevorzugen, steht der bisherige Blue Neon-Style vorerst weiter zur Verfügung.

    Wir wünschen euch mit dem neuen Design weiterhin viel Spass und angenehme Diskussionen im Bahnforum :) .

    Was ist ein geprüftes Mitglied?

    Ein geprüftes Mitglied ist mindestens einer Person aus dem Admin-Team persönlich bekannt. Der Status ist ein Symbol dafür, das es sich bei den Menschen die hintern den betreffenden Nutzernamen stecken um reale Personen handelt, deren Identität durch einen Administrator überprüft worden ist. Im Forum werden geprüfte Mitglieder mit diesem Label neben ihren Beiträgen gekennzeichnet:

    Ein geprüftes Mitglied hat hier im Forum aber grundsätzlich die selben Rechte wie jeder andere User auch. Wir wollen explizit nicht eine Zweiklassen-Gesellschaft. Die Regeln gelten auch für geprüfte Mitglieder in unveränderter Form.


    Hat ein geprüftes Mitglied irgendwelche Vorteile?

    Den geprüften Mitglieder stehen zur Zeit folgende zusätzlichen Optionen hier im Forum offen (Erweiterungen jederzeit möglich):

    - eigene Beiträge länger bearbeiten (48 Stunden statt nur 2 Stunden)
    - mehr und grössere Anhänge hochladen (gilt für PNs und Beiträge)
    - mehr Platz für Private Nachrichten


    Wie werde ich geprüftes Mitglied?

    Um als geprüftes Mitglied zu gelten, musst du folgende Bedingungen erfüllen:

    - Teilnahme an mindestens einem offiziellen Bahnforum-Event
    - Avatar
    - Vernünftiger, vorstellender Beitrag im Feld "Über mich" im Profil
    - Angabe des Wohnorts oder der Wohnregion im Profil

    Wenn du alle Bedingungen erfüllst, so fülle ganz einfach das unten angehängte PDF-Dokument aus. Gib es bitte an einem offiziellen Bahnforum-Event einem Administrator ab. Kurz nach dem Event wirst du dann als geprüftes Mitglied freigeschaltet.


    Kann ich mich auch nachträglich freischalten lassen?

    Aber sicher doch. Sofern du alle obengenannten Bedingungen erfüllst und bereits an einem offiziellen Event teilgenommen hast, so kannst du mit einer PN an einen Admin eine nachträgliche Freischaltung beantragen.


    Wir freuen uns, wenn auch du dich entscheidest geprüftes Mitglied zu werden. Die Verifizierung tut nicht weh und du zeigst damit allen andern Mitgliedern, dass du hinter dem Bahnforum stehst und dass du eine vertrauenswürdige Person bist, die sich nicht hinter einem anonymen Benutzernamen versteckt.

    Liebe BFS-Gemeinde

    Wie bereits einmal angekündet ist für die hiesige Forensoftware ein Nachfolger herausgegeben worden. Genauer gesagt die Version 3 (WBB3).

    Nach der zuletzt etwas übereilten Updateankündigung können wir vom Admin-Team BFS nun den definitiven Termin bekanntgegeben.
    Das Update findet statt am

    Donnerstag, 29.11.2007 ab ca. 15:00 Uhr


    und dauert wohl bis weit in die Nacht hinein.

    Für den normalen Benutzer ändert sich bis auf das Aussehen des Forums nicht all zu viel. Viele kleine Sachen sind besser geworden, einige Sachen vielleicht auch schlechter. Schlussendlich wird sich ein WBB2-Benutzer auch im WBB3 nach einer kurzen Eingewöhnungszeit zurecht finden. Ansonsten stehen wir vom BFS-Team gerne mit Rat und falls notwendig auch Tat zur Verfügung.

    Das WBB3 besticht vorallem durch seine Inlinemoderation sowie dem zeitgemässeren technischen Standard in Bezug auf Design, Programmtechnik und Browserkompatibilität.

    Als PlugIns werden wir das Portal und den Kalender installieren, also Sachen die wir heute schon rege benutzen.

    Von den Styles wird sich auch nicht allzu viel ändern. Der nie richtig fertiggestellte SBB-Style wird zwar nicht übernommen, dafür gibts einen neuen WBB3-Standardstyle, den beliebten BlueNeon-Style und auch eine Adaption an den WBB2-Style. Wie das ungefähr aussehen wird, könnt ihr den angehängten Screenshots entnehmen. Es ist jedoch auch geplant den SBB-Style wieder anzubieten, da der trotz seines inoffiziellen Charakters doch einige Anhänger gefunden hat.

    Im Zuge des WBB3 wird auch die PlusUser-Handhabung noch ändern. Dazu gibts aber dann zu einem späteren Zeitpunkt im WBB3 genauere Erläuterungen.

    Wir werden alles daran setzen, dass das WBB3 von Anfang an gut läuft. Trotzdem ist es selbstverständlich nicht zu vermeiden, dass es nach dem Onlinegehen vielleicht noch die eine oder andere Baustelle geben wird. Wie gesagt, versuchen wir das aber so weit es geht zu vermeiden damit ihr am Freitagmorgen genau so angeregte, abwechslungsreiche und interessante Diskussionen führen könnt.
    Also nutzt den freien Donnerstag-Abend um mal wieder früh ins Bett zu gehen, im BFS verpasst ihr da nix ;)

    Wie viele von euch sicher gemerkt haben, ist das Bahnforum von gestern Vormittag bis heute Mittag ausgefallen.

    Die Ursache lag bei unserem Provider. Es wurden grössere Wartungsarbeiten an Servern durchgeführt. Unteranderem betraf das auch den Server, auf dem das Bahnforum liegt.

    Dabei ging die scheinbar die Zuordnung der Bahnforum-Datenbank verloren, was bewirkte, dass kein direkter Zugriff mehr darauf möglich war.

    Gegen 18 Uhr wurde der Support kontaktiert, welcher sich dann in der Nacht um das Problem kümmerte.

    Anscheinend ging bei der ganzen Sache eine Tabelle verloren, die erst wieder neu installiert werden musste. Es handelt sich dabei lediglich um die Tabelle, in denen die Sessions festgehalten werden. Es gingen weder Posts noch Themen verloren.

    Wir entschuldigen uns für den verhältnismässig langen Ausfall und wünschen nun wieder weiter viel Spass beim Diskutieren! :)

    Hier werden Angebote zu Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehr aufgelistet. Die Angebote stehen in Verantwortung der betreffenden Inserenten. Das Bahnforum übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben in den einzelnen Inseraten.

    Wenn auch du eine offene Arbeitsstelle im öV kennst, so schreibe dies in diesen Thread hier. Die entsprechende Info wird dann in diesen Thread hineinkopiert.

    Hier die aktuellen Jobangebote:

    Railjob - Stellenvermittlungsbörse

    MEV Deutschland - Lokführer, Wagenmeister, Disponenten

    Jungfraubahnen - diverse Berufe, auch Lehrstellen

    Bahnberufe.de - Stellenvermittlungsbörse

    BLS - diverse Berufe

    Login - diverse Lehrstellen (KV öV, Lokführer etc.)

    Rail4Chem - diverse Berufe

    STI - div. Lehrstellen

    Liebe Freunde und Nutzer des BFS

    In den nächsten Monaten stehen dem BFS zwei grössere Änderungen bevor.

    Als erstes wird bis spätestens im August eine Migration auf einen neuen Hoster vollzogen. Beim bisherigen Hoster haben wir den Vertrag aufgrund schlechten Erfahrungen und z.T. massiven Ausfall- und Performanceproblemen bereits gekündigt.
    Vom Admin-Team her haben wir einen Favoriten als Nachfolge herauskristalisiert.
    Damit wir auch eure Erfahrungen da mit einbeziehen können bei der Evaluation seit ihr gebeten das Testforum unter http://www.fotoalbums.ch/wbb2 mal zu testen und eure Erfahrungen unter https://www.bahnforum.ch/hosting.php uns mitzuteilen.
    Dabei geht es vorallem um den Vergleich bei den Ladezeiten.
    Der Datenstand beläuft sich auf den 4. April. Alle Mitglieder die damals Mitglied waren können sich dort mit dem damaligen Passwort einloggen. Ihr könnt selbstverständlich mehrmals das Testforum testen und einen Erfahrungsbericht über die angegeben Seite absenden. Der Test läuft bis auf Wiederruf.

    Als zweites steht der Release des WBB3 kurz bevor. (Momentan ist der ReleaseCandidate 4 verfügbar)
    Wir vom Admin-Team haben bisher einmal eine Beta-Version getestet. Das Resultat war (noch) zwiespältig. Sobald der Release draussen ist werden wir uns das WBB3 nochmals genauer unter die Lupe nehmen und den weiteren Verlauf planen und kommunizieren. Klar ist, dass beim Wechsel von WBB2 auf WBB3 auch für die User einiges neu wird. Wir werden darüber noch genauer informieren. Klar ist, dass wir vom ganzen BFS-Team stehts mit Rat und Tat bei Fragen zur Seite stehen.
    Ein erster Eindruck vom WBB3-Forum kann man unter http://beta.woltlab.de erlangen. Natürlich ist das Design und viele einzelne Boxen ziemlich generisch anpassbar.

    Euer BFS-Admin-Team

    Michael, Dany, BERNMOBILer

    In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern bieten wir allen Usern des Bahnforums diverse Sonderangebote an. Zudem unterstüzt ihr mit eurem Klick auf die Seiten unserer Partner das Bahnforum :) .

    Unser hauptsächlicher Partner ist die Accorhotels-Kette. Daher befindet sich auch ein entsprechender Banner im Footer des Forums. Wenn ihr auf diesen Banner klickt, so gelangt ihr direkt zu den jeweils günstigsten Preisen in den superbequemen und angenehmen Accorhotels.

    Im Portal finden sich unter dem Link "Sponsoren" viele weitere Partner wie exlibris, LeShop, Hertz etc.

    Die Liste der Partner wird regelmässig von uns aktualisiert bzw. ergänzt.

    Dies sind unsere grundsätzlichen Forenregeln. Sie dienen als Richtlinie und nicht als in Stein gemeisseltes Gesetz. Trotzdem danken wir für die Einhaltung.

    1. Es gilt hier die deutsche Rechtschreibung. Die konsequente Kleinschreibung ist nicht erwünscht. Wir möchten allgemein, dass Beiträge so formuliert werden, dass sie einigermassen leserlich sind. Fremdsprachige Nutzer dürfen ihre Beiträge ausnahmsweise auch in Französisch, Italienisch oder Englisch verfassen.

    2. Das Zitieren kompletter Beiträge, insbesondere des direkt vorhergehenden, macht wenig Sinn und vermindert den Lesefluss. Überflüssige Zitate werden gegebenenfalls durch die Moderatoren entfernt.

    3. Jeder sagt mal im Eifer etwas Unüberlegtes. Üblicherweise erhält eine Nutzer zuerst eine Verwarnung bevor er mit der zweiten Verwarnung gesperrt wird. Die erste Verwarnungen hat keinen Einfluss auf den Zugriff auf das Forum. Wir behalten uns vor, in schweren Fällen einen Account direkt ohne vorherige Verwarnung vorübergehend oder vollständig zu sperren. Allgemein erwarten wir einen angemessenen, beleidigungsfreien Tonfall, sowie eine Beachtung von Hinweisen der Team-Mitglieder.

    4. Das Bahnforum ist eine Diskussionsplattform. Daher freuen wir uns, wenn sich ein User nicht nur Infos holt, sondern sich auch selbst an der Community beteiligt. Reine Sichtungsmeldungen aus dem normalen Bahnbetrieb sind allerdings nicht erwünscht.

    5. Werden Themen bzw. Informationen in andere Portale/Medien kopiert oder verlinkt, so bitten wir darum, das Bahnforum als Quelle anzugeben.

    6. Meldungen aus Newsportalen dürfen aus rechtlichen Gründen nicht in voller Länge zitiert werden. Dies gilt insbesondere für Artikel, die sich hinter einer Bezahlschranke befinden. Zitate einzelner Textpassagen von frei verfügbaren Artikeln sind hingegen zulässig, z.B. des Leads oder einzelner Antwort auf eine Interviewfrage, ebenso selbst verfasste Zusammenfassungen. Als Alternative besteht die Möglichkeit den entsprechenden Bericht zu verlinken. Dies ist in jedem Fall zulässig. Von dieser Regel ausgenommen sind offizielle Pressemeldungen von Fahrzeugherstellern, Betreibern etc., die für die allgemeine Publikation freigegeben sind.

    7. Schutzwürdige bahninterne Informationen wie beispielsweise Fahrordnungen dürfen hier nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Herausgebers bzw. des Bestellers weitergegeben werden. Die Moderation behält sich vor entsprechende Inhalte zu entfernen.

    8. Ein ausgefülltes Profil, zumindest eine Angabe des Wohnortes oder der Wohnregion, wirkt freundlich und ermöglicht anderen Nutzern sich ein Bild von dir zu machen. Ein Avatar vereinfacht die direkte Zuordnung deiner Beiträge. Selbstverständlich bleiben diese Angaben jedoch freiwillig.


    Wir sind hier locker eingestellt und lassen auch mal etwas durchgehen, setzen uns aber für ein Forum mit einem angenehmen Diskussionsklima ein. Bei Fragen oder Problemen steht das Admin-Team jederzeit zur Verfügung.

    Thema zum Diskutieren: Forum: Diskussion zu "Einige grundsätzliche Regeln" - Stammtisch - Bahnforum Schweiz

    Erstmal herzlich willkommen im Bahnforum Schweiz!

    Damit du alle Bereiche im Bahnforum nutzen kannst musst du dich registrieren. Bei der Registrierung wird ein Aktivierungslink an die angegebene Mailadresse versendet. Dieser muss angeklickt werden. Erst danach wird der Zugang zu allen Eisenbahn-Foren freigeschaltet.

    Zudem möchten wir dich bitten in deinem Profil unter "Wohnort" mindestens den Kanton bzw. das Bundesland anzugeben. Damit soll die totale Anonymität ein wenig eingegrenzt werden. Dies war ein Wunsch von vielen aktiven Usern.

    Bitte gebe bei der Registrierung keine @hispeed oder @swissonline Mailadressen an. An diese kann zur Zeit kein Aktivierungslink versendet werden. Leider ist es nicht möglich dieses Problem zu beheben, da die Adresse des Bahnforum-Mailservers aus uns unbekannten Gründen in die Blacklist der Cablecom gelangt ist.

    Allgemein bitten wir alle User, ihre E-Mailadresse jeweils aktuell zu halten. Wir informieren über diesen Kanal über Änderungen im Bahnforum. Im selben Zusammenhang ist auch die Verwendung von Wegwerf-Mailadressen nicht erlaubt. Wenn du keine entsprechenden E-Mails erhalten möchtest, so kannst du in deinem Profil diese Option auf "Nein" stellen.

    Wir bitten um Verständnis und freuen uns über das Einhalten dieser Punkte.

    Thema zum Diskutieren: Diskussion zu "Info an neue User"