Beiträge von ZüriHB

    Zitat

    Original von philipp2
    Die Gleise zum Glühen gebracht
    Nach seiner Geisterfahrt durch das Kandertal fuhr der Bauzug dort auf zwei stehende Materialwagen nahe der alten Station Dürrenast bei Thun auf. Gebremst fuhr die Komposition 200 Meter weiter, brachte die Gleise zum Glühen und kollidierte mit einem zweiten Bauzug bei der Baustelle Unterführung Frutigen.

    Dann sind die aufgerichteten Wagen auf den Bildern wohl die der mittleren Komp?

    Hört sich so an, als ob der zweite Aufprall stärker war als der erste, was ja eigentlich unlogisch wäre? :s

    Zitat

    Original von Schmidi
    @All
    Überlegt nun mal. Würdet ihr ab einem Zug springen, der mit 80 oder noch mehr das Tal runter fährt? Ich würde das ganz sicher nicht tun.

    Das sehe ich auch so. Schon nur 20 Kilometer sind schnell und man muss sich dazu überwinden. 80 ist das vierfache!

    Pünktlichkeitsstatistiken sind e so eine Sache.

    Wenn man bedenkt, dass ein Zug erst ab 5 Minuten als unpünktlich gilt und dann noch verschiedene Modelle ausrechnet - da und dort den Fahrplan um 1 Minute heimlich verzögert (anstatt 5 Min die zählen sind es dann 0 Min Verspätung usw.) und schon hat man eine 9x% pünktlichkeit.

    Ist halt wie bei jeder Statistik :)

    Zitat

    Original von miguel
    Wollte heute im Stadelhofen auf die S7, 18738, Abfahrt 11:15 Richtung Hauptbahnhof. Die S7 verkehrte infolge des PU ab Gleis 2. Die Bergungsarbeiten und Spurensicherung beim Gleis 1 waren abgeschlossen, die Feuerwehr war am Abspritzen des Gleises.

    In dem Moment als ich in die S7 einstieg, gab die auf dem Gleis 3 einfahrende S12 einen kurzen Pfiff ab und kam mittels Schnellbremsung im ersten Drittel des Perrons zu stehen.

    Auf der Rückreise in den Stadelhofen rund 1h später stand dann auch auf Gleis 3 das weisse Zelt... 2 PU im Abstand von 2h und das im gleichen Bahnhof. Und dabei scheint heute doch die Sonne.

    Warum sind diese Bahnhöfe so attraktiv? (Stadelhofen, HB, Hardbrücke, Oerlikon..)
    Sollen möglichst viele Leute zuschauen? :whythis

    Zitat

    Original von miguel
    Infos aus dem Regionaljournal DRS Region Zürich

    - Der Cisalpino blieb im Zimmerbergtunnel stehen, der Lokführer meldete, er müssen den Zug neu aufstarten
    - Ein nachfolgender Zug überholte den stehenden Cisalpino. Der Lokführer dieses Zuges entdeckte den Brand und meldete diesen.
    - Ein Zugführer konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpfen
    - Im Einsatz waren insgesamt 600 Rettungskräfte

    Ein Glück, dass der Brand so früh entdeckt wurde. Ansonsten wäre ein zweiter Hirschengraben nicht mal so eine unrealistische Vorstellung gewesen. :(

    Zitat

    Original von BERNMOBILer


    Wenn wir bei jeder Threadteilung (die ja wegen Ausbrüchen notwendig werden) noch die ganze History hinschreiben sollen, gerne. Auf Anfrage im Stundenansatz.

    Ich bin nahe daran zu sagen "Wenns dir nicht passt dann geh halt", aber ich sags (noch) nicht.

    Dann überleg mal ob es in dem Fall auch so war.
    Mein Beitrag war Themenbezogenm, viele haben ihn falsch verstanden oder etwas absichtlich reininterpretiert und DANN gab es "Ausbrüche". Da kann der, der den Auslöser für diese Gebracht hat nicht zwingen was dafür.

    Noch kurz:

    Zitat

    Original von Dany
    Ich finde eigentlich, dass sich der Post von ZüriHB thematisch relativ gut in den Thread Ruf aus nicht-Zürich: Hey hallo, es gibt nich nur Zürich in der Schweiz! einfügen würde. Hat viel mehr damit zu tun als mit dem Bahnhof Löwenstrasse.

    Nein, denn es ging mir nicht um Zürich, Luzern oder sonstwas sonder schlichtweg um den Unterschied zwischen einem im Bau befindlichen Projekt und einer angedeuteten Vision. :demo:


    Noch was zur Praxis neue Threads zu erstellen und diese einfach so zu benennen. Ich finde es ziemlich dreist, was hier gemacht wird. So entsteht a) der Eindruck, dass ich den Thread eröffnet habe und b) dass ich in so benennt habe.

    Danke Miguel, danke Pcb98 für die Unterstützung.

    Ich werde mich raushalten aus dem ganzen. Oft genug habe ich bei Michael Protest eingelegt, wurde ich blockiert wegen irgendwelchen Dingen, während andere für direkte persönliche Beleidigungen gegen mich nichtmal verwarnt wurden.

    Das ist mein Eindruck den ich gewonnen habe und wenn jetzt noch mein simpler Beitrag in dem KEIN einziges Stückchen "VS." oder Kantönchengeist drin war so absichtlich FEHLINTERPRETIERT und als Unregelmässigkeit bezeichnet wird, dann kann ich nichts machen, bin aber froh dass ich nicht der einzige bin der das so sieht.

    Nun eigentlich wollte ich garnichts dazu sagen. Sondern nur:
    Eine Diskussion wurde jetzt nur darüber geführt ob ich jetzt wieder ein "VS." Post gemacht habe oder nicht, es wurde mir nur wieder gesagt wie unnötig der Post war und das er so das Thema aufwärmen würde - und jeder Post mit dieser Aussage brachte den Thread wieder an die "Forenspitze". Ich will mich nicht beschweren oder sonstwas oder eine Sperrung provozieren. Ich wollte nur einen neutralen, nachvollziehbaren Vergleich posten. Mehr nicht. Warum wird mir das so schwer gemacht? Ich habe das Gefühl das einige viel zu fest in meine Posts hineininterpretieren.

    Zitat

    Original von Dany
    Die Frage lautet doch eher so: ZuriHB, was willst du mit der erneuten Aufnahme dieser Diskussion erreichen? Öl ins Feuer giessen? Oder willst du hören, dass du Recht hast? Was soll dabei herauskommen?

    Keins von beiden. Eigentlich wollte ich dem abgekühlten Thread etwas beitragen das ich eigentlich schon zuvor aussagen wollte, aber missverständlich ausgedrückt habe. So wollte ich es klar und neutral formulieren. Ist mir wohl nicht gelungen...

    Zitat

    Original von BERNMOBILer
    Haben wir nun diese unsäglichen Vergleiche Luzern-Zürich nicht hinter uns oder brauchts wirklich noch ein eigenes Forum für das?
    Ich kaufe euch sogar eine WBB-Lizenz damit ihr dort bis zum jüngsten Tag diese Vergleiche machen könnt!

    Es ging nicht um einen solchen Vergleich.

    Es ging um den Vergleich zwischen einer Vision/Idee und eines im Bau befindlichen Projekts...bzw. den Unterschied dazwischen.
    Das könnte von mir aus auch eine Vision für Oerlikon oder Winterthur sein - es hat nichts mit dem Ort zu tun sondern mit dem Unterschied den ich eben aufzeigen wollte.

    Das solltest du, Bernmobiler aber eigentlich gemerkt haben - ausser du interpretierst es absichtlich falsch.

    [Thread abgespaltet und benamselt aus Bahnhof Löwenstrasse durch Dany]

    Ich wage es den Thread nochmal rauf zu holen und etwas dazu zu schreiben.

    Es wurde hier schon ein paarmal mit Luzern verglichen oder anderen Projekten.

    Ich bin so frech und greife das ganze mal auf (auf neutraler Ebene)

    -Die Überlegungen für die Durchmesserlinie und den Tiefbahnhof (ab jetzt nenn ich es einfach mal "Löwenstrasse") gibt es schon seit längerer Zeit... ~20 Jahre
    -Die Planungen wurden vor etwa 10 Jahren abgeschlossen - das Projekt stand
    -Vor etwa 5 Jahren wurde im Kanton Zürich darüber abgestimmt und eindeutig bejaht
    -Zur etwa derselben Zeit sagte auch der Bund zu seinen Anteil zu bezahlen
    -Als Notlösung für die dringend benötigten Kapazitäten wurde bis zur Fertigstellung des Projekts Löwenstrasse der Bahnhof Sihlpost - ein Prosivorium (vielleicht wirds ein Providurium?) gebaut.
    -Seit 2(?) Jahren wird an dem Projekt gebaut - die Arbeiten haben schon lange angefangen und damit verbundene Projekte laufen auch.

    Der Bund hat hier im Gegensatz zu anderem ein Versprechen einzuhalten, ein Projekt weiter zu finanzieren welches schon in Bau ist.

    Die zum Vergleich angebrachten Beispiele aus Luzern (Tiefbahnhof, "S-Bahn"-Durchmesser usw.) sind allerhöchstens beim ersten Punkt dieser Liste - nähmlich bei der Überlegung angelangt. Es existiert kein Plan, nichts.
    Kleiner Projekte wie der Doppelspurausbau Rotsee, oder Gütsch sind gerade in der zweiten Phase der Liste.
    Deswegen ist der Vergleich nicht wirklich angebracht und auch beim Blick auf anderes zB die Porta Alpina werden heir Gelder mit der falschen Priorität gesprochen.

    Zitat

    Gestern Abend ist ein Zugspassagier zwischen Wetzikon und Pfäffikon durch unbekannte Täter niedergeschlagen und schwer verletzt worden.

    Der 32-jährige Geschädigte befand sich laut einer Mitteilung der Kantonspolizei Zürich in der S3-Komposition, die um 23.19 Uhr in Wetzikon wegfuhr. Passagiere meldeten bei der Ankunft in Pfäffikon um 23.26 Uhr dem Zugspersonal, dass ein Mann, der offensichtlich niedergeschlagen wurde, im mittleren Wagen in einer Blutlache am Boden liege.
    Der Verletzte wurde während der Weiterfahrt betreut und in Zürich durch Angehörige der avisierten Bahnpolizei aus dem Zug genommen. Mit einem bereitstehenden Rettungswagen wurde er ins Spital gebracht.

    Aufgrund der vorgefundenen Spuren hat die Auseinandersetzung im hintersten Wagen begonnen und endete mit 1. Klasse-Abteil des mittleren Wagens. Wo der Täter den Zug verlassen hat, ist nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. (mu)


    ©tagi

    Zitat

    Original von Cauchy
    Will nicht mal jemand die "Aktion für mehr Gelassenheit" ausrufen? ;)

    Mit genügend vielen Provokateuren und Sich-Provozieren-Lassenden (ohne die das Provozieren ja bekanntlich keinen Spass macht), geht das sowieso noch lange so weiter, da kann man Threads schliessen wie man will. Aber wenn selbst Moderatoren hier Beiträge schreiben, die ein Fall für den "Melden"-Knopf wären... :rolleyes:


    Wenn du oder sonstwer was findet wo ich hier ausgerutsch bin oder beleidigend wurde, dann weise mich bitte drauf hin.
    Ich habe probiert weder beleidigend zu schreiben noch wirklich auf die Provokation einzugehen. Ich glaube mir ist es einigermassen gelungen, wenn es jemand anders sieht darf er mich gerne darauf hinweisen.

    Zitat

    Original von Chrigu
    Sorry, es war in keiner Weise meine Absicht, dich oder andere Personen zu verärgern. Mit meiner kleinen Satire wollte ich bloss die Absurdität der Argumentation des anderen Users aufzeigen - oder - im besten Falle - ihn zu einer Verhaltensänderung zu bewegen. Trotz doppelter Kennzeichnung (Smilie und SCNR) scheint das nicht gelungen zu sein. Ich werde satirische Beiträge in diesem Forum daher in Zukunft unterlassen, entschuldige mich bei denjenigen, die ich verärgert habe und wünsche allen einen zufriedenen, ärger-freien Feierabend!


    Nur weil du der Argumentation nicht folgen kannst oder nicht verstehst ist sie nicht absurd.

    Würdest du mich kennen, dann wüsstest du, dass ich nicht arrogant bin.
    Aber arrogant zu sein kann Spass machen und bei einer Gelegenheit wie beschrieben gönn ich mir den Spass. Nur weil du das nicht nachvollziehen kannst ist das aber nicht absurd. Und wenn du dies doch behauptest, dann zeigt das lediglich deine Arroganz auf. ;)

    Zitat

    Unser ZüriHB scheint wohl nicht gemerkt zu haben was ich sagen wollte und habe nichts von Arroganz geschrieben. Aber die Hoffnung bleibt bestehen...


    "Dein" ZüriHB hat schon verstanden

    Zitat

    Original von Railworker
    ZüriHB
    Es geht darum, dass mit jedem Pro-Züri Thread den Du öffnest, Du ein kleines Stückchen unsympatischer wirst. Leider merkt der, der so unsympatisch wird, das als Letzter. Der Anti-Zürich-Reflex ist nichts anderes als die Abneigung von den Leuten die meinen eine Stadt sei besser als die Andere und verdiene mehr Beachtung.

    Denk moderner und sei ein Schweizer, nicht ein Zürcher! Vergiss Deinen Kantönligeist.


    Naja wenn man mir arroganz vorwirft lass ich die auch eher raushängen.
    Bin eigentlich kein arroganter Mensch, aber wenn mir jemand nach ein paar Minuten Gespräch (von wo kommst du? was arbeitest du? bist du oft hier?) sagt "Zürcher sind ja schon voll arrogant", dann ist es was anderes...
    So eine Art "Huhn oder Ei Frage"...

    Ich kann mich weniger mit der Schwiez identifizieren, als mit Zürich gerade wenn es ums "modernsein" geht.


    Zitat

    Da kann ich dir nur zustimmten! Dieser Ver******* (sry für das Fluchwurt, aber das musste jetzt wirklich sein!) Kantönligeist in der Schweiz ist echt zum heulen!

    Ich denke da reicht es, wenn man nur mal aufs Bildungssystem schaut, mehr muss man zu dem Kantönlizeugs nicht mehr sagen, ausser dass es einfach nur noch eines ist, und zwar primitiv!


    Das was du meinst ist wohl Föderalismus - die ersten Aussagen im Thread von dir waren ja auch "Kantönligeist" bei den verschiedenen Bildungssystemen usw. geht es aber um Föderalismus (den finde ich zwar auch übertrieben wie er in der Schweiz läuft, aber das ist ein andere Thema ;))

    Zitat

    Original von chrigu


    Wie du in den Wald rufst, so tönt es zurück.

    Wären alle Zürcher wie Railworker, Andy & Co, und gäbe es keine ZüriHBs, gäbe es wohl auch keinen Anti-Zürich-Reflex.

    Übrigens: Die teure Strasseninfrastruktur in den Bergen wird von den Kantonen bezahlt - ein weiterer Grund, weshalb z.B. der Kanton Bern mausearm ist. Auch die Zürcher benutzen dann gerne solche Strassen, um Ski fahren zu gehen.

    Gruss Chrigu

    Und macht ein paar Nötli Umsatz bei seinem Skiausflug...

    Deine Behauptung über den Anti-Zürich-Reflex ist witzig, aber das weisst du sicherlich selber ;)

    gian: Danke für deine Schützenhilfe. Mit einer solchen Meinung macht man sich hier aber ziemlich schnell inbeliebt :cool

    Zitat

    Original von Chregu
    so, und jetzt sagst du mir hier mal, was die Pendler von Luzern davon profitieren? Achja, sie sind 5min früher in Oerlikon bzw. Flughafen, sie sind nicht mehr auf dem gar nicht abgeschiedenen Gleis 3/54 vorne...

    Ja, Luzern profitiert sooooooooooooooooo viel davon!

    Und erklär mir doch, wie ein stink normaler Luzern in die Politik eingreifen will? Tur mir leid, ich bin kein Kind von Millionären, die bekannt sind in ganz Luzern und sofort ohne Probleme in der Politik starten kann, wenn ich könnte, wäre ich schon lange, aber ich darf mit meinen 17 Jahren und 4 Monaten ja nicht mal abstimmen....

    Muss Luzern denn von allem profitieren?

    Vielleicht profitieren ja die Aarauer davon, oder die Zuger. Auch 5 Minuten können schon was bringen....

    Auch der Bund bezeichnet dieses Projekt als essentiel wichtig für den ÖV, der wird das nicht grundlos sagen...