Beiträge von 4010-freak

    Hallo!

    Im Rahmen einer Schweiz-Reise stattete ich auch der Albulalinie der RhB einen Besuch ab. Entlang des wohl spektakulärsten Abschnitts der Strecke zwischen Bergün und Preda, wo über 400 Höhenmeter bei nur 6,5km Luftlinie mit Hilfe diverser Kunstbauten wie Kehrtunnels und Viadukten überwunden werden, konnte ich verschiedene typische Zuggarnituren (die "normalen" RE Chur – St. Moritz, Glacier Express, Bernina Express, Güterzüge) mit unterschiedlichen Triebfahrzeugen (Ge 4/4 III, Ge 6/6 II, ABe 8/12 "Allegra") bildlich festhalten.

    Liebe Grüße aus Österreich,
    4010-freak

    PS: Ich hoffe, dass ich als nur sporadisch mitlesender und mit den Gepflogenheiten dieses Forums nicht so vertrauter Gelegenheits-Gast für diesen Beitrag die richtige Rubrik gefunden habe. Falls nicht, bitte ich die Moderation, den Beitrag einfach zu verschieben.

    Wenn ich mich nicht täusche, ist das nun der dritte Zwischenfall innerhalb kurzer Zeit im Bahnhof Andermatt.

    Am 1.9.2016 geriet eine Rangierkomposition aus einer Tm 2/2 und vier Personenwagen auf die mit bis zu 179 Promille abschüssige Schöllenenbahn und entgleiste dort. Zum Glück hatte der entgegenkommende Regionalzug Verspätung (weil er in Göschenen einen Anschlusszug abgewartet hatte), sonst wäre es eher nicht bei Sachschäden geblieben.
    Am 28.11.2016 passierte fast das gleiche nochmal, diesmal stand aber eine Weiche anders und die Rangierkomposition gelangte nicht auf die Gefällestrecke sondern wurde von drei Schotterwagen auf einem Abstellgleis "gebremst".

    Und am 21.8.2015 überfuhr eine Autozug-Komposition im nur wenige Kilometer entfernten Bahnhof Realp eine Prellbock, die Lok landete im Gemüse.