Fotografie: Auf der Suche nach Fotostandpunkten

  • Jaaaaa - ich habs noch immer net geschafft. Und zwar bin ich auf der Suche nach einer Haltestelle und einem nahegelegenen Fotostandpunkt.

    Gefunden habe ich den im SBB-Jubifilm von 2002. Weiss jemand von euch, wo das sein könnte?

    Das zweite Bild, bzw. das darauf ersichtliche Fahrzeug, könnte die Suche stark eingrenzen. Ersichtlich ist ein RABFe 4/8 (kurzer Tatzelwurm) und der fuhr ausschliesslich in der Region Neuchâtel-Jura.

    Wer weiss weiter?


    Bild 1:
    RAe 2/4 bei der ominösen Haltestelle.

    Bien dire fait rire, bien faire fait taire

  • Montmollin-Montezillon ist nach eigenen Recherchen der wohl eindeutig zutreffenste Haltepunkt.

    Hätte jemand von euch noch n Bildchen von?

    Bien dire fait rire, bien faire fait taire

  • Glaube ich nicht, in Montmollin ist es ziemlich felsig. Die Haltestelle liegt beinahe in einer kleinen Schlucht.

    Wer immer noch glaubt, dass Wirtschaft wichtiger ist als Gesundheit, kann ja mal versuchen sein Geld zu zählen, während er die Luft anhält. - Eckart von Hirschhausen, Juli 2021

  • Ja das wollte ich auch gerade sagen. Die Haltestelle liegt in einer Kurve und zudem in einer Schlucht.

    https://www.reisezuege.ch

    Das Portal für Schweizer Reisezugskompositionen.

    Fehlerhafte Kompositionen werden korrigiert, wenn diese gemeldet werden. Meldungen über fehlerhafte Kompositionen können im folgenden Thread platziert werden Reisezuege.ch

  • Hmm... Hab mich vertan.
    Die Haltestelle liegt näher bei Montmollin als bei Montezillon, was mich jetzt total stutzig macht.

    Besteht die Möglichkeit, dass diese Haltestelle früher weiter nördlich (am oberen Bildrand) stand?

    Bien dire fait rire, bien faire fait taire

  • Könnte es nicht auch sein, dass diese Haltestelle nicht im Val-de-Ruz, sondern im Val-de-Travers stand/steht? Der Tatzelwurm fuhr ja eher gen Pontarlier als gen Latscho.

    Bien dire fait rire, bien faire fait taire

  • Zitat

    Original von Brünig
    Könnte es nicht auch sein, dass diese Haltestelle nicht im Val-de-Ruz, sondern im Val-de-Travers stand/steht? Der Tatzelwurm fuhr ja eher gen Pontarlier als gen Latscho.


    Glaub ich weniger:
    Bôle - liegt ziemlich innerhalb des Dorfes
    Champ-du-Moulin - hat westwärts ne schlucht, nen bahnübergang und ein häuschen
    noiraigue - hat häuschen und liegt beim dorf
    travers - dito
    oberhalb vom vdt wären dann noch couvet sbb, boveresse, les bayards und les verrieres, aber auch die haben - laut den fotos die ich hier hab - ein häuschen.
    fuhren denn die beiden züge ausschliesslich fernverkehr oder könnten sie sich auch in kleine täler wie das vdt oder richtung ponts-de-martel verirrt haben?

  • Hmm... der rote Pfeil fuhr ein bisschen durch jedes Cacco... Der Tatzelwurm hingegen war im Gebiet NE/JU häufig zweiteilig zu sehen.

    Les-Ponts-de-Martel ist so wahrscheinlich wie ein TGV Lyria als CNL nach Paris... (L-P-d-M ist 1000 mm)

    Bien dire fait rire, bien faire fait taire

  • Es muss ja nicht auf der Heimstrecke der betreffenden Züge sein. Kann auch wo anders in der Schweiz sein.

    https://www.reisezuege.ch

    Das Portal für Schweizer Reisezugskompositionen.

    Fehlerhafte Kompositionen werden korrigiert, wenn diese gemeldet werden. Meldungen über fehlerhafte Kompositionen können im folgenden Thread platziert werden Reisezuege.ch

  • Auszug aus dem Buch "Rote Pfeile" von Geramond betreffend Tatzli:

    Zitat

    Aus dem schwer beschädigten Zug Nr. 501 entstand 1941 ein numehr zweiteiliger Triebzug, welcher fortan bescheiden im Jura seinen Dienst verrichtete. Vom Depot Lausanne aus fuhr der verkürzte "Tatzelwurm" Personenzüge nach Neuchatel und weiter bis Les Verrières (später auch bis ins französische Pontarlier). Dabei blieb es im wesentlichen, wobei man den Triebwagen auf den Privatbahnen BN und RVT beobachten konnte. 1962 kam wegen stark abgenützter Antriebsräder das vorläufige Aus für diesen Zug.

    Bien dire fait rire, bien faire fait taire

  • Vallée de Joux.... zwischen Le Day und Le Pont sähe es so aus... Es hat dort aber verdammt wenig Haltestellen...

    Könnte evtl. auch auf der SOB sein, nicht? Die ist ja so steil.

    Bien dire fait rire, bien faire fait taire

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!