ZVV Die Geister-S-Bahnen


  • http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region…/story/23893151


    Die Verbindungen der "leeren" S21 findet man im Online-Fahrplan teils gar nicht oder nur schlecht. Gerade auch für Teilstrecken "Zürich HB - Oerlikon" könnte sie als Entlastung dienen. Da sie aber dazu 1 Minute länger braucht, als die anderen S-Bahnen, wird sie ausgeblendet. Im ZVV-Fahrplan findet man sie nicht und im SBB-Fahrplan an falscher Reihenfolge.

    Ich denke da wäre eine Optimierung der Online-Fahrplananzeige sinnvoller als mit Gadgets auf Passagierjagd zu gehen.

    Viele Grüsse
    Markus

  • Dazu kommt, dass die S19 ab Effretikon fast parallel zur S8 fährt. Zudem weist die S19 auch noch gestreckte Fahrzeiten mit z.T. übermässig langen Aufenthalten auf (z.B. in Effretikon), was sie auch nicht gerade attraktiv macht.

    Wirklich attraktiv ist die S19 wohl nur für jene Leute, die aus dem Oberland nach Wallisellen/Oerlikon wollen. Und da diese Relation vor der S19 relativ mühsam war, muss sich hier die Nachfrage wohl erst mal aufbauen, und das wird dauern.

  • Bei der S21 war auch das Problem, dass sie in den ersten zwei Monaten sehr oft wegen Betriebsstörungen ausfiel. Dabei war die S21 bei keiner Störung nicht betroffen, sondern strich sie, damit andere S-Bahnlinien oder FV nicht eingeschränkt werden. Da erstaunt es nicht, dass man lieber die volle S6 benutzt.

  • Die Verbindungen der "leeren" S21 findet man im Online-Fahrplan teils gar nicht oder nur schlecht. Gerade auch für Teilstrecken "Zürich HB - Oerlikon" könnte sie als Entlastung dienen. Da sie aber dazu 1 Minute länger braucht, als die anderen S-Bahnen, wird sie ausgeblendet. Im ZVV-Fahrplan findet man sie nicht und im SBB-Fahrplan an falscher Reihenfolge.

    Ich denke da wäre eine Optimierung der Online-Fahrplananzeige sinnvoller als mit Gadgets auf Passagierjagd zu gehen.

    Viele Grüsse
    Markus


    Wieso werden dann für HB - Oerlikon Tramverbindungen angezeigt, die 25 bus 35 Minuten brauchen, also ein Mehrfaches der Züge? Kann das jemand erklären? Deren Nutzung ist in keinem denkbaren Fall sinnvoll (ausser wenn der Zugverkehr wieder mal blockiert ist).

  • Also ich persönlich habe die Einschätzung, dass sich die S19 recht gut etablierthat, vor allem im Limmattal und zwischen Pfäffikon-Effretikon. Ab Effretikon ist klar, dass dort viele die S8 nutzen bis HB. Ich denke die S19 wird sich noch mehr Fahrgästen erfreuene, sie fährt ja erst seit einem guten halben Jahr.

    Hat jetzt auch eine Website!

  • Die S19 bietet ja auch eine Verdichtung des S-Bahnverkehrs Richtung Limmattal. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Da braucht es seine Zeit.

    Die S21 befährt stark befahrene Knotenbahnhöfe und Strecken, bei denen Einschränkungen sofort Auswirkungen haben. Da sie eine Entlastungslinie und keine Grundversorgung darstellt, ist klar, dass sie z.B. vor der S6 gestrichen wird. Und bei Störungen an der Käferberglinie (oder Wipkingen/DML, wenn der FV via Käferberg muss) würde eine Shuttlelinie Oerlikon-Regensdorf auch kaum funktionieren.

  • Die S21 fällt jeweils auch aus, wenn an der Linie selber gar keine Störung vorliegt. Nämlich dann wenn in der Halle das Gleis gebraucht wird wegen einer anderen Störung.

    Ich versuche manche Aussagen von Kollegen nicht auf Boshaftigkeit oder Arroganz zurückzuführen wenn ich sie auch durch Dummheit erklären kann.

  • Die S19 hat ja auch noch Zeit sich zu etablieren, ab Dezember 2018 fährt die S3 nicht mehr ins Limmattal und da kann die S19 den einen oder anderen Pendler dazu gewinnen.

  • Ich finde die S19 toll. (obwohl ich die Fahrlage nicht gerade aktraktiv erscheint, diese wohl aber kaum anders gestellt werden kann.)
    Gemäss meinem Gefühl trägt die S19 spürbar zu einer Entlastung der S8 zwischen Effretikon - Oerlikon - HB bei.

    mfG Stefan

  • Die S19 ermöglicht verbindungen Altstetten-Linkes Seeufer wie fast zu gipfeliexpress-zeiten... solange sie pünktlich ist und man den 2 Minuten-Turnschuhanschluss am HB auf die S2 schafft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!