Adventskalender - Türchen 19

  • Zu sehen ist ein Zug des Train du Pays Cathare et du Fenouillet, auch bekannt als Le Train Rouge. Es handelt sich dabei um eine Museumsbahn in der Nähe von Perpignan, welche dort einen Teil der ehemaligen Strecke nach Carcassonne befährt. Der Fahrplan ist leider eher bescheiden und weniger auf die Bahn an sich als auf Tagesausflüge in Kombination mit Zielen in der Umgebung ausgelegt. Um das Ganze noch etwas attraktiver zu gestalten, wird während der Hochsaison im Sommer der aufgrund der Streckenführung interessantere obere Abschnitt mit einer Komposition bestehend aus einer Diesellok und offenen Aussichtswagen betrieben. Die Caravelles (ein Picasso-Triebwagen ist ebenfalls vorhanden) verkehren in diesem Zeitraum nur auf dem unteren, für Fotografen allerdings eher zugänglichen, Teil bis St-Paul.

    Die von der Museumsbahn befahrene Strecke führt bis Axat. Die Gleise liegen noch ein paar Kilometer weiter bis zum Bahnhof von St-Martin. Die weitere, ungefähr sieben Kilometer lange Strecke bis Quillan wurde ab 1991 abgebrochen, während von Quillan bis Carcassonne weiterhin planmässiger Verkehr herrscht, wenn auch eher spärlich. Dieser noch befahrene Abschnitt kann landschaftlich aber nicht wirklich mit der Museumsbahn mithalten welche teilweise in einem engen, felsigen Tal verläuft.

    Aber wie heisst der Fluss denn nun welchen die Caravelle auf dem Bild überquert? Nun, der Fotostandort ist nicht weit vom Ort Maury entfernt. Und genauso heisst auch das Flüsschen. Den Agly überquert die Linie auch, allerdings etwas weiter talwärts.

  • @Michael Quillan per Bahn ist Seit gut 2 Wochen leider Geschichte! War eine schöne Fahrt vor Rund 2 Jahren (als Latour-Toulouse im oberen Streckenabschnitt unterbrochen war) von Béziers nach Quillan und dann weiter per Bus nach Perpignan. Bei der Busfahrt sieht man auch viel von der Bahnstrecke.

    Mein Vorschlag war im Übrigen ein absoluter Schuss ins Blaue. Wusste, dass es die Strecke sein muss, das war's es dann auch schon :D

  • Danke für die Info! Die Strecke sah auch schon im vergangenen Sommer nicht mehr so wirklich gepflegt aus, aber das heisst ja in Frankreich nicht unbedingt viel. ;)

    Landschaftlich ebenfalls sehr interessant ist die Strasse von Axat durch die Schluchten und Täler, später durch den Wald, nach Formiguères (D18). Sie führt durch sehr schwach besiedeltes Gebiet über Strassen auf welchen man nicht selten aufgrund von den Weg blockierenden Felsbrocken auf die Gegenspur ausweicht.

  • Na die Museumsbahn fährt weiterhin auf dem interessantesten Teil der Strecke. Zumindest hätte ich nichts davon gehört dass dort der Betrieb zukünftig ebenfalls ruhen soll. Dafür waren an und für sich auch die Züge gut genug ausgelastet. Dass keine durchgehende Fahrt mehr möglich ist, ist aber natürlich tatsächlich schade.

    Und ja, natürlich hast du Recht, die Strasse trägt die Nummer 118.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!