Thema: Fahrplan-Fehler

  • Bei der Bahn gibts eine Info, die alle zwei Wochen erscheint unter dem Namen öV-Info (früher EA-Info).

    Wir erhalten die Ausgaben oft erst viel später nach dem Erscheiungsdatum. Heute eingetroffen die ausgabe vom 8.12.04. Da sind bereits 4 (!) Seiten voller Fahrplanänderungen drin, zu nem grossen Teil falsche Ankunftszeiten von Bussen. Ist immer wieder interessant, wie Änderungen noch kommen bevor der Fahrplan aktuell ist, aber immer zu spät, dass es noch reicht die Fehler zu korrigieren.

    Es handelt sich schon um Nebenlinien (grösstenteils), aber ist schon interessant was da für Fehler drin sind...

  • Undde wo isse dasse Documentte? ;)

    Gibt es auch Fehler in den Zugfahrplänen, welche von SBB I-TM verantwortet werden (also narmalspurige Bahnen)?

    Wer immer noch glaubt, dass Wirtschaft wichtiger ist als Gesundheit, kann ja mal versuchen sein Geld zu zählen, während er die Luft anhält. - Eckart von Hirschhausen, Juli 2021

  • Ach so, das lassen die erst mal drucken, und verteilen es dann per Post. Kunststück dauert das so lange, auch im Zeitalter von E-Mail und pdf ;)

    Wer immer noch glaubt, dass Wirtschaft wichtiger ist als Gesundheit, kann ja mal versuchen sein Geld zu zählen, während er die Luft anhält. - Eckart von Hirschhausen, Juli 2021

  • Wär vielleicht auch im Intranet, aber dort können wir als KTU nicht drauf zugreifen.

    Habs heute nochmal genauer angeschaut. In der Westschweiz hats Bahnlinien, wos auch Fehler hat. Aber nix schwerwiegendes.

  • Fehler Fahrplanfeld 840 Winterthur-Romanshorn: Als einziger Taktzug verkehrt der IC 919 ab Frauenfeld um 11.48 (Taktzeit .47 / ICN .17), Ankunft Weinfelden ebenfalls 1 Minute später, Abfahrt dann wieder wie alle andern .00.
    Ist auch im graphischen Fahrplan, LEA, Zugpersonalgerät, Abfahrtsplakaten usw. überall so, trotzdem gibt es keinen Grund. Ist ein "Bug", der irgendwann während der Fahrplankonstruktion entstanden und nicht bemerkt und darum auch nicht korrigiert wurde.

    Georg

    Einmal editiert, zuletzt von railgeorge (17. Dezember 2004 13:42)

  • und Postautos auf der Kursbuchlinien 710.50/95 verkehren nicht via Remetschwil, Garage. Diese Haltestelle wird nur bei Dienstantritt, bzw Ende des Fz bedient..weil es ja dort zu Hause ist.

    Zudem findet sich in der Bus-Karte eine Linie 710.45... die ich im Kursbuch nicht finde...

  • Ja im gedruckten Kursbuch finde ich die Linie auch nicht. Sie ist aufgeführt zwischen Mellingen und Bremgarten AG oder Berikon. Soll wohl zusammen mit der Linie 710.50 sein, so wie es im Kursbuch aussieht.

    https://www.reisezuege.ch

    Das Portal für Schweizer Reisezugskompositionen.

    Fehlerhafte Kompositionen werden korrigiert, wenn diese gemeldet werden. Meldungen über fehlerhafte Kompositionen können im folgenden Thread platziert werden Reisezuege.ch

  • Ah ja ich habe noch was gefunden, aber das ist eher eine kurzfristige Änderung, die nicht mehr korrigiert werden konnte. Ein Zug der MGB ins Goms fährt laut Kursbuch bereits kurz nach 6:00 Uhr ab Brig, weil ihm einige Postwagen hätten mitgegeben werden sollen und daher die Fahrzeit verlängert wurde. Da nun die Post den Transport auf die Strasse verlegt hat, fährt der Zug ca. 30 Min später ab Brig.

    https://www.reisezuege.ch

    Das Portal für Schweizer Reisezugskompositionen.

    Fehlerhafte Kompositionen werden korrigiert, wenn diese gemeldet werden. Meldungen über fehlerhafte Kompositionen können im folgenden Thread platziert werden Reisezuege.ch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!