Ticker Fahrzeugeinsatz Normalspur

  • @Stadlerfan Ist planmässig und führt leider dazu, dass der erste RE Neuchâtel (ab 07h06) - Frasne bis zu den Bauarbeiten Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds ab März unter der Woche mangels Flirt France nicht mehr fahren kann. Die Komposition für die morgendliche Rückfahrt ab Frasne ist zuerst mit HVZ-Verstärkungen ab Porrentruy nach Biel beschäftigt und wird dann als Leermaterialzug direkt von Biel nach Frasne überführt.

    Okay, es gibt schlimmeres in der aktuellen Situation, wo der betroffene Zug sowieso nicht gross nachgefragt sein dürfte.

    Julian

  • Auf dem IC21 fährt neu ein Pendel mit je einer Re 460 an beiden Enden und neun Zwischenwagen EW IV/EC (ohne Bt). Meines Wissens gabs das planmässig so noch nicht. Interessant auch wenn man bedenkt, dass die Re 460 über die Bergstrecke bis zu 15 Wagen alleine ziehen konnte.

  • So etwas habe ich vermutet. Sind in dem Fall alle verbliebenen Pendel so bestückt?

    Soviel ich weiss nur jener, welcher täglich auf dem IC2/21 unterwegs ist. Jene, welche Mo-Fr auf dem Flugzug bzw. IR Zürich-Goldau/Luzern verkehren und am Wochenende am Gotthard nicht.

  • Die Züge IC3 575 und 577 wurden gestern Freitag, trotz Ferienanfang und dementsprechend vielen Reisenden unverstärkt geführt. (Im Fall von 575 nur mit einer Einfachtraktion FVD). Im letzten Fahrplan verkehrte auf diesem Zug am Freitag fix eine ICN-Doppeltraktion. Offenbar hat die SBB gemerkt, dass nun Ferienanfang ist und das Reisenaufkommen am Freitag allgemein grösser ist Richtung GR (auch, da dieser Kanton bald der einzige neben dem VS und BE ist, wo die Skigebiete noch offen haben), darum wurde 575 heute mit einer Doppeltraktion FVD geführt.
    Gestern, als ich mit dem 575 von Zürich nach Chur fuhr, gab es durchaus Stehplätze in der 2. Klasse. Ist auf diesem Zug wirklich fix auch eine Freitag eine Einfachtraktion FVD verplant?
    Wie es bei Zug 577 aussah, weiss ich nicht, aber ich denke dieser war auch ziemlich gut ausgelastet, trotz IC2000. (Auch dieser wurde im alten Fahrplan am Freitag fix verstärkt).

    Das dies auch auf die aktuelle Covid-19 Situation negative Auswirkungen haben kann, muss ich wohl nicht erwähnen.

  • Die Züge IC3 575 und 577 wurden gestern Freitag, trotz Ferienanfang und dementsprechend vielen Reisenden unverstärkt geführt. (Im Fall von 575 nur mit einer Einfachtraktion FVD).

    Beide Züge sind regulär ganzjährig täglich mit 1 RABDe 502.0 bzw. 8 Wagen IC2000 geplant (ausg. sonntags IC 577 mit geschlossenem Modul für den Gegenzug).

    Auf dem IC21 fährt neu ein Pendel mit je einer Re 460 an beiden Enden und neun Zwischenwagen EW IV/EC (ohne Bt). Meines Wissens gabs das planmässig so noch nicht.

    Es handelt sich um einen kombinierten Dienst für IC2 und IC21 bis 4.4.2021:
    Mo - Do IC 866/865 Zürich 9 Uhr, IC 684/687 Basel 19 Uhr
    Fr IC 866/865 Zürich 9 Uhr, IC 882/881 Zürich 17 Uhr, IC 692 Basel 23 Uhr
    Sa* IC 663 Basel 7 Uhr, IC 874/873 Zürich 13 Uhr, IC 886/885 Zürich 19 Uhr, IC 696 Basel 1 Uhr
    So IC 663 Basel 7 Uhr, IC 874/873 Zürich 13 Uhr, IC 684/687 Basel 19 Uhr
    * in den geraden Wochen Wartung, Ersatz durch den langen EW IV-Pendel des Flugzugs IR36 mit 1 Re 460
    Der Dienst wurde offenbar für noch nicht abgelieferte RABe 501 geschaffen - weshalb gleichzeitig Giruno abgestellt bleiben (z.B. auch in Däniken RB), weiss ich nicht.
    Auch meiner Erinnerung nach gabs bisher keinen Doppel-Re 460-Pendel ohne Bt im Regeldienst.

    Ist der Flirt France auf dem Regio Biel-Solothurn/Olten planmässig? Hatte gestern eine ganze runde und sah ihn schon am Montag...

    @eisenbahnfans.ch hat teilweise bereits reagiert, ich kriege aber kein Zitat hin. Mo - Fr fällt aber nicht bloss der erste RE 18122 Neuchâtel - Frasne aus, sondern auch das abendliche Zugpaar 18128/18129, weil der Flirt France Plus für die abendliche HVZ-Verstärkung Biel - Porrentruy benötigt wird. Dieser Plan gilt Mo - Fr bis 28.2.2020, ohne 18. - 31.12.2020.
    Ursprünglich sollte der TGV-Anschluss-RE auf Flirt France Plus Lex bzw. Flirt France Lex umgestellt werden. Nun bleibt es offensichtlich bei Flirt France Plus, deren Verfügbarkeit bis Ende Februar offensichtlich auch reduziert ist. Oder sie müssen bis Ende Februar wie von @Stadlerfan beschrieben auf den Regio zwischen Biel und Olten aushelfen, weil Flirt RegiOlten in der RER Vaud fahren, weil noch nicht alle Flirt 2 VD (Flirt 3 Vaud) abgeliefert sind?
    DIe SNCF stellt mindestens teilweise einen Ersatzzug Pontarlier - Frasne. Der Online-Fahrplan zeigt die Verbindung mit dem Bahnersatzbus Travers - Frasne auch mit Umsteigen in Pontarlier auf den Zug an.

    Ebenso scheint der IR 37 2276 (17:08 ab Zürich) mit einem motorisierten Modul zu verkehren, jedenfalls war das gestern und heute so.

    Das ist Mo - Fr regulär. Die 5 Wagen kommen am Morgen mit dem IR37 2259 als Schlusswagen (ohne Re 460) nach Zürich an 7.52. Sie werden Sa - So als IC3 771/778 genutzt. Der IC 771 führt auch 4 Wagen (Modul) für den IC 776 mit. Diese IC werden mit einer Re 420 bespannt.

  • Der lange EW4–Pendel auf dem Flugzug sollte eigentlich durch einen RABDe 502 ersetzt werden. Den Mo–Fr für den 2059 und 2080 ist der die Giruno die falsche Gefässgrösse...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!