Gesellschaft, Wirtschaft und Politik mit SARS-CoV-2 (nicht ÖV-spezifischer Teil)

  • Neuste Nachrichten aus England sind nicht mehr so positiv:

    • Stark steigende Hospitalisierungen
    • Die Notfallstationen in Zelten werden wieder aufgebaut
    • Ausbreitung vom Hotspot London in alle Regionen
    • Mehr mildere Fälle in den Spitälern, jedoch keine Anzeichen von kürzerer Auenthaltsdauer
    • Viele zufällig entdeckte Infektionen, welche natürlich trotzdem isoliert behandelt werden müssen (grosser Mehraufwand gegenüber „normalen“ Patienten)
    • Im Gegensatz zur letzten Welle startet man nicht mit Auslastungen um die 50%, sondern mit >90%

    https://www.telegraph.co.uk/global-health/…omicron-gamble/

    Nach wie vor sind ältere Menschen und vor allem ungeimpfte am meisten betroffen. Im Vergleich mit Südafrika ist zu bedenken, dass dort die Bevölkerung deutlich jünger ist, was sich in niedrigeren Hospitalisierungsraten bemerkbar machen könnte.

  • Im Gegensatz zur letzten Welle startet man nicht mit Auslastungen um die 50%, sondern mit >90%

    Die 50% beziehen sich gemäss dem verlinkten Artikel auf die erste Welle im Frühjahr 2020.

    Was der Artikel auch sagt:

    - Ein Drittel der positiv getesteten Krankenhauspatienten wird nicht wegen Covid behandelt.
    - Die Hospitalisierungen betragen aktuell ungefähr die Hälfte im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr.
    - Das schlechteste aller berechneten Szenarien bedeutet kurzzeitig eine sehr hohe Belastung mit anschliessend jedoch deutlich niedrigen Zahlen als in den anderen Varianten.
    - Bisher gäbe es keine Anzeichen von kürzeren Aufenthaltsdauern.
    - Befragte Ärzte sagen sie sähen mildere Verläufe und derzeit noch keine Krisensituation. Das Problem sei abwesendes Personal.
    - Eine befragte Person sagt er rechne nicht mit so grossen Auswirkungen auf das Gesundheitswesen wie vor einem Jahr.
    - Die Schutzwirkung der Impfung sei bei Omikron reduziert (52% nach 6 Monaten), die Wirkung der Booster schütze nur für 10 Wochen gut bevor die Wirksamkeit wieder nachlasse.

    Insgesamt beleuchtet der Artikel beide Seiten und betrachtet die Situation in einem relativ breiten Licht, was ich so ziemlich gut finde und von dem ich mir weiterhin medial mehr wünschen würde. Wir werden die "richtige" Lösung wohl erst im Nachhinein kennen, wenn überhaupt. Gerade deshalb finde ich es wichtig sich ein vollständiges Bild der Situation zu schaffen und vielleicht unangenehme Feststellungen/Annahmen auf beiden Seiten zuzulassen.


  • Im Vergleich mit Südafrika ist zu bedenken, dass dort die Bevölkerung deutlich jünger ist, was sich in niedrigeren Hospitalisierungsraten bemerkbar machen könnte.

    Zudem dürfte auch eine nicht unerhebliche Rolle spielen, dass in Südafrika zurzeit Sommer ist...

  • Schon speziell auch wenn ein heikles Thema. Aber seit der schwer geisteskranke Steinzeitkommunist aus Moskau die Ukraine überfallen hat, ist offenbar in den Medien kein Platz mehr für das Thema Corona, nicht mal für eine einzige Zeile.... Als ob es die Pandemie nie gegeben hätte. Äähmm..... ja?

    Ein indisches Sprichwort sagt:

    Mare bina svarg nahin milta
    (Ohne zu sterben kommt man nicht in den Himmel)

  • He ja. Corona ist durch, sowohl in den Spitälern, als auch in den Medien. Die Karavane zieht weiter. Man brauchte dringend ein neues Thema zum perpetuieren.

    Und dies noch: Man kann Putin vieles nachsagen, aber dass er geisteskrank sei, ganz sicher nicht.

  • Ich gehe eher mal davon aus, dass die Redaktionen nicht unendlich Kapazität haben. Das dürfte denn auch der Hauptgrund sein dürfte, dass die Corona-Newsticker nun zugunsten der Ukraine-Ticker kaum noch befüllt werden.

    Auf SRF oder tagesschau.de ist Corona durchaus noch ein Thema. Nur eben muss man jetzt etwas runterscrollen.

  • Ach ja das fällt doch noch dem ein und anderen auf ? Ich bin kein Mediziner geschweige Virologe, aber was mir vom ersten Tag dieser Corona Geschichte aufgefallen ist, dass nichts aber auch gar nichts je logisch zusammengepasst hat. Angefangen beim Gürteltier, die Spital-Inzenierungen mit Containern in China, die Armeelastwagen in Norditalien, alles immer hübsch organisiert vor Reporterkameras der Welt und sehr, sehr viel mehr. Dann bieten zufällig alle grossen Welt-Pharmafirmen nur eine bis dato für Impfstoffe nicht zugelassene Technik an und machen ebenso zufällig Milliardengewinne und plündern damit ganze Staaten aus. Dazu werden zivilisierte Gesellschaften gespalten und politisch destabilisiert. Und jetzt wo der ganze Corona Quatsch niemand mehr interessiert geschieht nahtlos eine wirkliche Katastophe. Ganz sicher hat mich das Käferchen mit 0.5% Todesrate nie auch nur ansatzweise in Angst versetzt, aber die zur Zeit auffallend häufende Erwähnung eines auch nur möglichen Einsatzes der schlimmsten von Menschen je gebauten Waffe bereitet mir Sorgen. Und da ist dann die Todesrate ganz sicher nicht bei 0.5%. Eines hab ich im Fach Medienrecht gelernt - Zufälle gibt es nicht wenn es um menschliches Handeln geht. Zufällig wird man vom Blitz erschlagen oder sitzt versehentlich auf einem Vulkan - aber alles andere sind heute sicher keine Zufälle mehr. Aber wie ich früher mal gesagt habe, vielleicht erfährt man in 50Jahren die Zusammenhänge was da neulich wirklich abgelaufen ist.

  • Ich bin kein Mediziner geschweige Virologe,

    Aber ein Rächer der Engleisten mit dem totalen Durchblick. Ich freue mich, dass nach zwei Jahren endlich Lockerungen kommen, auch wenn es sich in einigen Fällen bloss um einige verschwurbelte Schrauben handelt ... ^^

    Unbestritten erinnern die Kommentarspalten von Websites zuweilen an digitale Obdachlosenheime, wo sich Verhaltensauffällige gerne versammeln. Rainer Stadler, NZZ vom 8. Mai 2012.

  • Na irgendwie muss man ja im Gespräch bleiben wenn man weiterhin Dauergast bei Markus Lanz sein möchte. Dort gibts doch die gute Beerenplatte. ;)

    Mit all dem was er sich verbal alleine in der laufenden Woche geleistet hat, hat er sich für mein Dafürhalten ganz ordentlich disqualifiziert - fachlich als auch politisch.

  • Hier noch der Kommentar ebendieser leserstarken Zeitung, den ich hier teile:

    Kommentar - Das ist Erpressung, Herr Lauterbach!
    Karl Lauterbach will für seinen Plan einer Impfpflicht ein ganzes Land mit Maßnahmen erpresesen.
    m.bild.de

    Leider muss auch ich den Zickzack-Kurs (ich hasse dieses Wort) von Lauterbach verfolgen, da ich meinen Arbeitsplatz in jenem Land habe. Aber auf einer medizinischen Evidenz basieren die Entscheidungen in Deutschland nicht mehr. Der, der gerade am lautesten brüllt, kann seinen Kopf im Moment durchsetzen.

  • Glücklicherweise hat das laut Brüllen dieses Mal nicht funktioniert und man hat sich stattdessen auf Fakten und gesunden Menschenverstand verlassen. Trotzdem scheint das lauterbachsche Narrativ noch zu funktionieren. Vorgestern bei einem Konzert mit gut 10 000 Besuchern: Maskentragequote nahezu null. Heute beim Einkaufen: Maskentragequote über 95%. Interessanterweise aber quasi nur dort, ansonsten beobachte ich eine stark zurückgegangene Anzahl Maskenträger im öffentlichen Leben.

    Persönlich finde ich es ganz offen gesagt beschämend wie ein Politiker nicht in der Lage ist einen sehr deutlichen parlamentarischen Entscheid zu respektieren und in seiner Funktion mitzutragen und stattdessen weiter ankündigt nichts unversucht zu lassen die gewünschte Impfpflicht einzuführen. So Aussagen wie "Mit einer Impfpflicht können wir 90% der Todesfälle vermeiden" halte ich für sehr populistisch und in gewissem Masse auch manipulativ weil damit die auf freiwilliger Basis erreichbare Impfquote gar nicht berücksichtigt wird. Mir scheint als hätte sich Lauterbach so sehr verrannt, dass er selbst den Ausweg nicht mehr findet. Ich habe die Hoffnung, dass seine Partei ihn ihm mittelfristig zeigen wird wenn er nicht etwas ruhiger wird... Zumindest für mich hat das was da läuft mit Gesundheit nicht mehr besonders viel zu tun, sondern lediglich mit hypothetischen Schreckensszenarien, von denen selbst ein Herr Drosten inzwischen abgerückt ist.

  • Ich habe letzten Montag den Europapark besucht, notabene an einem der ersten Tage, nachdem Baden-Würtemberg die Maskenpflicht überall ausser dem öV aufgehoben hat.

    Maskenquote nahe Null, ohne dass sich jemand unwohl gefühlt hat; gröbere Corona-Ausbrüche wären mit seitdem auch nicht bekannt. Corona hat trotzdem seine Spuren hinterlassen: So leer habe ich den Park trotz gutem Wetter selten gesehen...

    Mir fehlt bei Herrn Lauterbach die grundsätzliche Perspektive: Wie gedenkt er die nächsten Monate und Jahre nun ohne Impfpflicht mit dem Virus umzugehen? Will er die Massnahmen langfristig beibehalten? Wenn er sich nur auf die Infizierungen verlässt, wird die Maske im öV und in den Läden in Deutschland zusehends zum nicht-mehr-aufzuhebenden Providurium. Das kann nicht die Lösung auf ewig sein.

    Denn es geht ja nicht nur um den gesundheitlichen Aspekt, sondern auch zu einem gewissen Teil auch um das wirtschaftliche Leben, wo Läden, öV etc. unter der Maskenpflicht zu leiden haben, weil sie die Leute von einem Besuch oder einer Benützung abschreckt, was gerade für den öV fatal wäre, weil er so die Benützer auf diejenigen beschränkt, die keine andere Verkehrsmittelwahl haben.

  • Nicht repräsentativ, aber ich habe mit einer Kollegin über ihre Osterreisepläne gesprochen. Sie hatte vor, mit ihren drei Teenager-Kindern für zwei, drei Tage an die italienische Riviera zu fahren. Als ich ihr von der in Italien immer noch vielerorts vorherrschenden FFP2-Maskenpflicht erzählte und ihr auch die aktuelle Lage auf der französischen Seite schilderte, verschob sich das Reiseziel schlagartig auf Orte westlich von Ventimiglia... 🙈

  • Mir fehlt bei Herrn Lauterbach die grundsätzliche Perspektive: Wie gedenkt er die nächsten Monate und Jahre nun ohne Impfpflicht mit dem Virus umzugehen?

    Ich vermute, das weiss er selber auch nicht. Das könnte seine hilflose* Reaktion erklären.

    *) Disclaimer: für eine bessere Lesbarkeit wurde der kurze Ausdruck "hilflose Reaktion" gewählt. Jedoch möchte ich zuhanden unseres allseits geschätzten Moderators anmerken: ich wollte damit nicht ausdrücken, dass die Reaktion hilflos ist. Richtig ist vielmehr, dass die Reaktion auf mich hilflos wirkt.

    Ich hoffe, das ist nun hinreichend politisch korrekt formuliert.

    Nachtrag:

    Eigentlich sollte Herr Lauterbach zurücktreten. Denn wenn ein Parlament einem Minister die Mittel nicht gibt, die der Minister als alternativlos betrachtet, dann kann (aus Sicht des Ministers) dieser Minister seine Arbeit nicht sachgerecht tun. Rücktritt wäre die logische Folge.

    Einmal editiert, zuletzt von Fgee (9. April 2022 16:06)

  • Offenbar wurde der Schweizer Impfchef Christoph Berger kurzzeitig entführt. 2 Personen sterben. Viele Fragen sind noch offen. [Edit] Sehr [/Edit] Unschön.

    Es beginnt mit einer harmlosen Geschäftspartnerschaft und endet mit zwei Todesopfern. Der rätselhafte Entführungsfall Berger

    Der Bericht des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Zürich und des Forensischen Instituts Zürich bestätigt inzwischen, dass die 28-Jährige durch einen Schuss aus der Waffe des 38-jährigen Begleiters getötet wurde. Auch er stirbt noch vor Ort.

    Zurück bleiben viele offene Fragen: Weshalb nahm der Entführer ausgerechnet Christoph Berger ins Visier? Steckt der Hass eines Verschwörungstheoretikers dahinter – oder doch finanzielle Motive, eine Erpressung? Spielen finanzielle Probleme des Entführers eine Rolle, über die die «Tamedia-Zeitungen» berichten? Und weshalb tötete Sebastian Müller bei der Polizeiaktion in Wallisellen seine Freundin? All diese Fragen müssen die Ermittlungen nun in den nächsten Monaten beantworten.

    Grüsse, Jens

    Einmal editiert, zuletzt von gaijin (10. April 2022 12:47)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!